Unterrichtet wird das Welttanzprogramm in Standard und Latein, also Langsamer Walzer, Tango, WienerWalzer, Quickstep, Slow-fox, Cha-Cha- Cha, Rumba, Jive, Paso Doble, Disco Fox.
Wer sich nicht sicher ist, wo er dazu passt, kann gerne zum Schnuppern kommen. Die Trainer beraten Sie kompetent und besprechen alles Weitere.
In jeder Trainingsstunde werden in der ersten Hälfte alle gelernten Tänze des Welttanzprogramms durchgetanzt, so dass man ständig wiederholen kann und auch Tipps vom Trainer bekommt.
Anfänger I
Jemand, der noch nie getanzt hat.
Anfänger II
Kenntnisse in (fast) jedem Tanz und ggf. 1 - 2 Figuren pro Tanz
Fortgeschrittene I
3 - 5 schwierigere Figuren oder teilweise Folgen bzw.Choreografien lernen.
Erste Einblicke in die Technik (Rahmen,
Körperaufbau, Armhaltung,...)
Fortgeschrittene II
In jedem Tanz vollständige Folgen
Sicheres Tanzen ohne große Hänger und Aussetzer
Techniktraining
Langjährige Tänzer I
Langjährige Erfahrung im Tanzen
Sicheres Handhaben von schwierigen Figuren
Taktsicherheit, spezifische Technikkenntnisse der einzelnen Tänze (z. B. Standard - Fersenschritt, Latein - Ballenschritt, gestreckte oder gebeugte Beine,...)
Langjährige Tänzer II
Langjährige Erfahrung im Tanzen
noch sichereres Handhaben von schwierigen Figuren
Durchtanzen von Folgen auch bei Fehlern (nicht stehenbleiben bei jedem Fehler,
und diesen überspielen können, wieder reinkommen können,..)
gehobene Taktsicherheit
Umsetzen von Technik
Freies Tanzen
Ohne Trainer, zum Üben, Wiederholen oder einfach aus Spaß!